Verliebt, verlobt, verheiratet, ge…knuspert – wiiiievieleee Kekse willst du kriegen. Nein! Bevor hier irgendwelche Gerüchte entstehen, von uns dreieckchen hat kürzlich niemand geheiratet. Aber man munkelt, dass auch wir neben unserem busy Blogger-Life ganz normale Menschen mit sozialen Beziehungen sind. So kommt es vor, dass sich in unserem Freundeskreis das Jaaa-Wort gegeben wird. Warum sollte ich euch da meine DIY Idee für das schönste Gastgeschenk zur Hochzeit länger vorenthalten? Eigentlich kommt das Gastgeschenk immer vom Brautpaar selbst, allerdings musste ich mich hier einfach einmischen und habe diese Aufgabe für meine Freundin übernommen. Wenn es schön werden soll, muss man es eben selber machen. Bei solchen süßen Herzen, konnte es keine schönere Alternative zu langweiliger Schokolade geben, die man sonst bei jeder Hochzeit in die Hand gedrückt bekommt. Die Fondant-Kekse mit Gravur sind eine ganz persönliche Idee für jedes Brautpaar, welche sich schnell und einfach umsetzen lässt. Mit Liebe gebacken, verziert und mit dem Namen bzw. Initialien des Brautpaares versehen, läuten bei diesem Anblick doch glatt die Hochzeitsglocken #dingdong.
Alles, was ihr für diese schöne Gastgeschenk-Idee benötigt:
- 3m Schleifenband (z.B. in der Farbe gold*)
- 40 durchsichtige Tütchen (z.B. Zellglasbeutel*)
- 2 Zuckerstifte (z.B. in der Farbe gold und silber*) ODER als Decorgel aus der Tube*
- Zuckerperlen zum Verzieren (z.B. in weiß*)
- 1kg Fondantmasse (z.B. in weiß*)
Und schon kann es losgehen! Für die Fertigstellung der Kekse habe ich mir die Arbeit auf zwei Tage verteilt. Am ersten Tag wurden die Plätzchen gebacken und konnten in Ruhe auskühlen. Die Verzierung folgte dann am zweiten Tag. Wer allerdings kein quengeliges Kind hat und gerne länger in der Küche steht, kann es auch an einem Tag schaffen. Mit dem Rezept konnte ich vier Backbleche vollständig mit Keksen auslegen. Es sollte also für ca. 50 Personen ausreichen. Bitte bedenkt, dass bei der Verwendung von Zuckerstiften genügend Zeit zum Aushärten der Schrift eingerechnet werden sollte. Am besten lässt man diese nach dem Verzieren über Nacht trocknen.
Zutaten | Zubereitung für ca 50 Herzen |
300g Mehl 150g Zucker 100g Speisestärke 200g weiche Butter 2 Pck. Vanillezucker 1 Ei 4 EL Wasser 2 Pck. Rollfondant (zum Verzieren) Zuckerperlen (zum Verzieren) Zuckerstifte (zum Verzieren) |
|
Ohh das ist ja eine ganz tolle Idee! Das werde ich mir gleich mal merken und bei der Hochzeit meiner Freundin direkt auch machen!
Das wird nächste Woche probiert :) Wieviele Kekse erhalte ich bei der Menge denn ca.? Ich würde eine typische Herz-Plätzchenform verwenden…
Super, das hört sich toll an. Je nach gewünschter Dicke des Teiges müssten es bei der etwas kleineren Standard-Herzform ca 70 Herzen werden. Wünsche dir gutes Gelingen.
LG
Sara
Wie lange sind diese Kekse/Plätzchen ungefähr haltbar (wie lange vorher kann man sie zubereiten?)