Warum mixen wir eigentlich kein Gemüse in unsere Smoothies? Gut, Blattgemüse ist bei den grünen Smoothie schon stark vertreten, aber was ist mit Tomate, Paprika, Brokkoli oder sogar Süßkartoffel? Darf man überhaupt alles roh essen? Ich bin ja immer sehr experimentierfreudig und mixe alles zusammen, was mir in den Sinn kommt. Nach mehr und weniger erfolgreichen Mix-Partys präsentiere ich euch nun meine drei liebsten Rezepte und was ich dabei gelernt habe.
10 Gemüse Smoothie Tipps und Tricks
#1 Da alles roh gemixt wird, sollte es Bio-Qualität sein.
#2 Die Süßkartoffel darf man roh essen! Sie schmeckt fast besser als eine Karotte. Hier ist eine Liste mit allen Gemüse-Sorten, die man roh essen darf.
#3 Den Gemüse Smoothie als “kalte Suppe” genießen – dann klappt es auch mit der Überwindung.
#4 Probiert euer Lieblings-Gewürz an einem Gemüse Smoothie aus.
#5 Die Zitrone ist zwar eine Frucht, verleiht den Gemüse Smoothies allerdings eine angenehme Säure und Frische.
#6 Für mehr Cremigkeit und einen individuelleren Geschmack, das Wasser durch Kokos- oder Sojamilch ersetzen.
#7 Nicht von der Farbe verunsichern lassen. Kreativ sein und probieren!
#8 Zwiebel und Knoblauch ist nicht nur gesund, sondern verleiht dem Gemüse Smoothie einen würzigen Geschmack.
#9 Zum Herantasten kann man auch erstmal nur eine weitere Gemüsesorte dem grünen Smoothie aus Obst und Blattgrün hinzufügen, wie z. B. Tomaten.
#10 Dem Gemüse-Smoothie etwas Kokosöl hinzufügen, damit auch alle Vitamine vom Körper aufgenommen werden können.


- 1/2 Süßkartoffel
- 100 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 200 ml Wasser
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 TL Kurkuma
- Die rohe Süßkartoffel waschen und nach Belieben schälen und klein schneiden.
- Zusammen mit Kokosmilch, Rosmarin und Kurkuma in den Mixer geben.
- So lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Nach Belieben mit Wasser verdünnen.


- 4-5 mittelgroße Tomaten
- 1/2 Paprika
- 4 Brokkoliröschen, roh
- Kleine Handvoll Rucola
- 1/2 Zitrone
- Salz & Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch (wenn man darauf steht)
- 250 ml Wasser
- Tomaten, Paprika und Brokkoli im rohen Zustand klein schneiden und zusammen mit dem Rucola, Wasser und dem Saft der Zitrone in den Mixer geben.
- So lange mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Den Smoothie mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Wer auf Knoblauch steht, kann am Anfang eine Zehe Knoblauch hinzufügen.
- Der Smoothie eignet sich auch super als gesunde Soße für die nächsten Nudeln.


- 2-3 mittelgroße Tomaten
- 1/4 Gurke
- 1/2 Avocado
- 1 Frühlingszwiebel
- Handvoll Petersilie
- 2-3 Radieschen
- 250 ml Wasser
- Tomaten, Gurke, Petersilie, Radieschen und Frühlingszwiebel waschen und klein schneiden.
- Avocado halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel auslöffeln.
- Alles zusammen mit dem Wasser in den Mixer geben.
- So lange mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Wow, toller Beitrag! Ich habe da komischerweise (noch) keine große Abneigung und werde die Rezepte auf jeden Fall ausprobieren. Nur die Tatsache, dass man den einen auch als Soße für Nudeln nehmen kann, fand ich lustig. Hoffentlich habe ich immer noch keine Abneigung, wenn es dann zubereitet ist :) Bisher habe ich mich beim Experimentieren mit Smoothies noch nicht wirklich weit getraut, vielleicht wird es ja noch :D Habt ihr vielleicht Tipps?
Danke für die Rezepte und liebe Grüße von meinem kleinen Blog!
Hallo liebe MissRainbow :) Wenn du beim Experimentieren noch nicht so weit gekommen bist, würde ich erstmal nur Blattgrün mit Obst mischen und den Obstanteil nach und nach verringern. Mein Tipp, damit ein Smoothie immer schmeckt: Immer eine Banane und Zitrone dazu geben! Dann bekommt er Süße und Säure. Der Rest ist dann fast egal. Die Gemüse Smoothies schmecken natürlich sehr “gemüsig”, also nicht erschrecken :) Zum Einsteigen ist aber der Gemüse Smoothie mit Süßkartoffel super! Viel Spaß beim Nachmachen und liebe Grüße, Janine
Hi MissRainbow!
Vielen Dank für die wirklich sehr interessanten Tipps. Ich habe meine Smoothies eigentlich immer nur mit Obst gemacht. Leider hatte ich auch bis vor kurzem noch einen ziemlich alten Mixer, mit dem sich das Mixen schon ziemlich schwierig gestaltet hat. Jetzt habe ich einen neuen gekauft. Mit dem funktioniert das Smoothiemixen jetzt richtig gut. Werde jetzt auch versuchen nach und nach mehr Gemüse unter das Obst zu mischen. Werde auch den Tipp von Janine beherzigen und immer Banane und Zitrone dazu geben. Ich hoffe, dass ich irgendwann auch ein Fan der Gemüse Smoothies werde. Bis jetzt bin ich doch eher ein Obstfan. ;-)
Viele lieben Grüße,
Tammy