Heute ist schon der 1. Advent! Aber ich weil meine drei modernen Adventskranz Varianten mit Stabkerzen auf Instagram so gut ankamen, möchte ich euch sie auch hier auf dem Blog nochmal zeigen. Die schönen Kerzenhalter könnt ihr nämlich auch nach der Weihnachtsdeko Zeit noch verwenden.
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links und unbeauftragte Werbung*.
Klassische Blockkerzen sind natürlich auf dem Adventskranz eine schöne Idee. Jedoch hatte ich nach den Adventskranz Workshops, die ich gemeinsam mit Anna-Lena von @froehlicheszuhause und dem lokalen Baumarkt Gillet aus Landau gehalten hatte, nochmal Lust auf eine andere Idee.
Das tolle an den Adventskranz Varianten mit Kerzenhaltern und Stabkerzen: Ihr könnt die Kerzenhalter auch unabhängig von Weihnachten neu dekorieren und jedes Jahr wieder verwenden. Eine nachhaltige Alternative zu den Adventskränzen mit frischem Grün.
Tipp: Ich verwende seit kurzem die Klebeplättchen aus Wachs, damit die Stabkerzen stabil in der Halterung stehen. Die lassen sich einfach anbringen und wiederverwenden. Die Wachsplättchen* hab ich euch unten verlinkt.
Variante 1: Adventskranz aus Messing im Boho Style mit Trockenblumen
Jedes Jahr kommt er wieder zum Einsatz: Der schöne Kerzenhalter Circle in Messing von Ferm Living*. Er sieht sowohl ganz schlicht ohne Deko als auch mit ein paar Zweigen toll aus. Dieses Jahr wollte ich den Adventskranz mit ein paar Trockenblumen und Gräsern dekorieren, die ich noch von meinem Boho Adventskalender übrig hatte.
Dieses Material benötigt ihr, um den Adventskranz zu gestalten:
- Circle Kerzenhalter aus Messing von Fermliving*
- weiße Stabkerzen*
- Klebeplättchen* zur Befestigung der Stabkerzen
- Trockenblumen*
- goldenen Draht* zum Binden
- Stern als Deko z.B. von Broste Copenhagen*
Variante 2: minimalistischer Adventskranz aus Holz im Scandi Style
Das Design für diesen nordisch, minimalistischen Kerzenhalter stammt von Mark Pohl von DesignWe.Love aus Weimar. Der Kerzenhalter wird von Hand in einer kleinen Manufaktur in meiner Heimat in Thüringen hergestellt. Jedes Produkt ist also ein Einzelstück und kann das ganze Jahr individuell dekoriert werden – am liebsten mit Naturmaterial wie Eukalyptuszweigen.
Dieses Material benötigt ihr, um den Adventskranz zu gestalten:
- Kerzenhalter Shine von DesignWe.Love
- graue Stabkerzen*
- Klebeplättchen* zur Befestigung der Stabkerzen
- Eukalyptus-Zweige
- goldenen Draht* zum Binden
Variante 3: Adventskranz aus Metall in schwarz mit Tannenzweigen
Diesen schwarzen Metall-Kerzenhalter habe ich neulich bei Dehner entdeckt, als ich Material für meinen Türkranz gesucht habe. Mit dem schwarzen und schlichten Metall erinnert der Kerzenhalter sehr an die teure Version von By Lassen. Die Glasscheiben an den Seiten lassen sich einfach herausnehmen, sodass man den Adventskranz ebenfalls mit Tannenzweigen und Papiersternen schön schlicht dekorieren kann.
Dieses Material benötigt ihr, um den Adventskranz zu gestalten:
- Kerzenhalter aus Metall von Dehner in schwarz oder Kubus By Lassen*
- schwarze Stabkerzen*
- Klebeplättchen* zur Befestigung der Stabkerzen
- Tannen- und Eukalyptuszweige, z.B. Nobilis
- schwarzer Floristendraht*
- weißer Papierstern*
Weitere Inspirationen für Kerzenhalter
Egal ob als Adventskranz oder für eure Weihnachtsdeko – meine liebsten Produkte für schöne Kerzenhalter habe ich hier für euch verlinkt.
Eine super simple DIY-Idee für einen Adventskranz mit Flaschen, Stabkerzen und Eukalyptus findet ihr übrigens auch im Blogbeitrag von Janine.
Welche Version der #dreimalanders Kerzenhalter Adventskränze
gefällt euch am besten?
**Affiliate-Link (Bedeutet: wenn ihr den Artikel über unseren Link kauft, bekommen wir eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten. Wir empfehlen nur Artikel, von denen wir auch selbst überzeugt sind.)