Der schönste Nebeneffekt beim Backen? Der leckere Duft von warmen, frisch gebackenem Schokoladenkuchen strömt durch die ganze Wohnung. Einfach himmlisch! Damit ihr auch in der Fastenzeit mit dieser kleinen Kalorienbombe kein schlechtes Gewissen haben müsst, habe ich dem Schokoladenkuchen wenigstens alibimäßig mit ein paar saftigen Karotten untergejubelt. Da kann man sich dann wenigstens für’s gute Gewissen einreden: „Oooooh, da sind soviele Vitamine drin und Karotten sind ja sooo gut für die Augen“. Also gleich her damit und noch ein zweites Stück verputzt! Und da Schokolade bekanntlich als Glückshormon den Serotoninspiegel anhebt, ist das doch mal der perfekte Montagmorgen-Kuchen. Ab 70 % Kakaoanteil ist Schokolade ja auch nur noch halb so schlimm – also keine Ausreden mehr und schnappt euch ein saftiges Stück. #jetztaberschlussmitdenganzenhashtags
Wenn ihr nach dem Genuss eines dieser Prachtstücke glücklich auf der Waage steht, seht ihr dank der vielen Karotten auch gleich das neue Gewicht viiiiiel besser.
Die schönen Etiketten auf den Vorratsgläsern findet ihr übrigens als Freebie in meinem DIY-Tutorial mit Wasserschiebefolie. Kinderleicht und schick.
Liebe Gemüse-und-Grünzeug-Verbscheuer: Die Karotten haben außerdem den schönen Nebeneffekt, dass der Schokoladenkuchen ungeheuer saftig und fluffig wird. Und schmecken tut man sie eigentlich gar nicht.
Rezept für Karottenkuchen mit Schokolade
Zutaten für den Teig
- 4 Eier
- 250 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1-2 EL Bio Vanilleschoten Extrakt
- 300 g Zucker
- 500 g fein geraspelte Karotten
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 60 g Kakaopulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 150 g halbbittere Schokolade (mit 70% Kakaoanteil)
- etwas Butter zum Einfetten der Form
Zutaten für das cremige Frischkäse-Frosting:
- 250 g weiche Butter
- 300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Bio Vanilleschoten Extrakt
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker, dem Vanille-Extrakt und dem Öl in einer Rührschüssel gleichmäßig verrühren. Karotten schälen und mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine zerkleinern. Die geraspelten Karotten untermischen und mit dem Teig vermengen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Kakao, Zimt und Salz in eine Schüssel sieben und zum flüssigen Teig hinzugeben. Die Schokolade ebenfalls mit dem Mixer zu Schoko-Splittern zerkleinern.
- Alles mit dem Handführer gut verrühren und dann die Schoko-Splitter vorsichtig unterheben (Das gibt dann leckere Schokoladen-Stückchen).
- Eine Kastenform (30×15 cm) mit Butter einfetten und den flüssigen Teig in die Form füllen.
- Den Kuchen für ca. 40-45 Min. backen und zwischendurch mit der Stäbchenprobe prüfen, ob nichts am Holzstäbchen kleben bleibt.
- Während der Kuchen vor sich hin backt, könnt ihr das Creme Cheese Frosting vorbereiten. Die weiche Butter und den Frischkäse mit einem Handrührer oder Schneebesen zu einer gleichmäßigen Creme vermengen. Den Puderzucker dazu sieben und ebenfalls mit der Creme verrühren und ab in den Kühlschrank damit.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr die Creme darauf verstreichen und den Schoko-Karottentraum genießen!
Welchen Kuchen mögt ihr zur Osterzeit am liebsten?
* = Affiliate-Link (Bedeutet: wenn ihr den Artikel über unseren Link kauft, bekommen wir eine kleine Provision, für euch entstehen jedoch keine Mehrkosten. Wir empfehlen nur Artikel, von denen wir auch selbst überzeugt sind.)
Oh, sieht das lecker aus! Ich liebe Möhrenkuchen ja, aber auf die Idee, da noch Schoki hinzuzufügen, bin ich noch nie gekommen… Dsa werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Alles Liebe, Constanze
Das freut mich sehr, bin gespannt wie er dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Consti
Oh Gott, das sieht super lecker aus !!
Ich schick dir sofort ein Stückchen rüber :)
Ich fühle mich beim Anblick eurer Fotos gerade wie bei mir zu Hause…. nur der lecker Kuchen fehlt hier. Ihr habt mich voll erwischt…. ich muss jetzt backen…
Liebe Grüße
zizy
Ooooh nein wie furchtbar, liebe Zizy :) Aber der himmlische Geschmack in eines der fluffigen Schoko-Stückchen wird dich sofort entschädigen!
Liebe Grüße
Consti
Bingo!
Gestern wurde mein Papa 80 und ich habe ihm diesen Kuchen in ein wenig gesünder ( Xucker statt Zucker und Magerquark statt Frischkäse) gebacken. Ich sag nur Bombe ! Wow! Abersowasvonlecker :))))))))))
LG
zizy
Das freut mich total, ich hoffe ihr habt schön gefeiert und es euch schmecken lassen!
Da hat sich der Papa bestimmt gefreut.
Der sieht ja toll aus! Karotte und Schokolade – klingt sehr interessant und schmeckt bestimmt total lecker!! :) und Schokolade passt ja gerade gut, als Start ins Wochenende :)
Ganz liebe Grüße!
Antonia von cookingCatrin
Oh, danke liebe Antonia! Von dir ist das doch das größte Kompliment, hab ein wundervolles Wochenende!
Liebe Grüße
Consti
[…] Oster-Rezepte*)Auf dem Blog „Dreieckchen“ gibt es ein leckeres Rezept für einen Karottenkuchen. Ich möchte schon so lang einen Karottenkuchen machen und finde dieses Rezept für Ostern total […]
Liebe Consti,
habe den Kuchen zu Ostern gebacken. Ein Teig, zwei kleine Kuchenformen. Der kleine Gugelhupf-perfekt, luftig. Die normale runde Form, mußte ich nachbacken, war danach viel zu kompakt. Verrückt! Danke fürs Rezept, war seeehr schokoladig und beim Frosting sollte man wirklich sehr weiche Butter nutzen, sonst muß man Einiges anstellen (so wie ich?) damit die Butterstücke verschwinden. Hat aber am Ende alles noch geklappt…schönen Tag *Anne
Das freut mich sehr, liebe Anne!
Hast du Butter benutzt, die in Papier eingewickelt ist? Ich nehme immer die Butter in der Verpackungen, die ist meistens schon viel weicher – Damit klappt es gut!
Ich hoffe ihr hattet ein kulinarisches Osterfest.
Liebe Grüße
Consti
[…] ihr euch noch erinnern könnt – damals, im mai 2014 – habe ich meinen blog mit einem meiner liebsten nusskuchen eröffnet. jpg altLow Carb Lasagne Low Carb LasagneEier statt Nudeln So gelingen low […]
Hab mir diesen Kuchen zu Muttertag gebacken…..????für ein Foto hat es nicht mehr gereicht….der war einfach schon aufgegessen
Wie lieb von dir! Da sind wir glücklich, dass der Karottenkuchen lecker war und das Rezept überzeugt hat :)
Sehr geiler Kuchen, super schokoladig und saftig! Werde ihn bestimmt wieder backen!
Das Rezept hält was es verspricht!!! Super saftig!! Kam im Kindergarten so gut an, dass alle das Rezept wollen…. ? etwas abgewandelt habe ich: habe Dinkelvollkornmehl und braunen Zucker (aber nur 250g) verwendet!
Danke Danke für dieses tolle Kuchenrezept!
Das freut mich sehr! Ich hoffe, ihr habt auch etwas abbekommen!
Liebe Grüße
Consti
Also ich backe den kuchen jetzt schon zum 3 mal
Aber irgendwie reichen bei mir 45 min backzeit bei 180grad Umluft nie aus
Der ist immer noch total flüssig /saftig innen drin ist das normal?
Bin mir dann nie sicher wann ich ihn rausholen soll
Hallo Vanessa,
mh, das ist ja komisch – Flüssig sollte er nicht sein, aber saftig ist der Kuchen aufgrund der Karotten natürlich schon.
Vielleicht macht Ober/-Unterhitze oder Umluft den Unterschied?
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
LG
Consti
Hallo,
oh so gerne hätte ich den Kuchen gebacken, jedoch fehlt leider das Rezept. Schade! Aber er sieht sehr lecker aus.
Liebe Grüße,
Stephanie
Liebe Stephanie,
ups, ich habe das Rezept zum Karottenkuchen wieder im Beitrag eingefügt!
Liebe Grüße und viel Spaß beim nachbacken!
Consti
Oh klasse! Vielen lieben Dank! Der Kuchen wird nächste Woche nachgebacken :-)