Bloß nicht hingucken. Nein – beherrsch dich endlich! Bei diesem Anblick fällt es mir schwer, hier zu schreiben. Ich muss dauernd daran denken, wie diese leichte Schweizer Buttercreme und das Himbeermousse im Inneren auf meiner Zunge zerschmolzen sind. Und wenn ich mich an die Geschmacksexplosion durch die Beeren erinnere, verkrampfen schon gleich meine Finger. Voll übertrieben, ich weiß. Aber nein, ich möchte hier nicht sitzen. Ich möchte einfach nur in die Küche und dieses sündhafte Objekt von Sommertorte nochmal zaubern. Von Backen kann ich hier garnicht reden. Warum?
Ok, ich gehe kurz in die Ecke und schäme mich. Für die Torte habe ich tatsächlich Fertigboden verwendet. Der Ofen bleibt somit aus, weshalb sich diese schnelle Variante „No-Bake“ schimpft. Gesteinigt werden möchte ich jetzt allerdings nicht. Immerhin habe ich die ersparte Zeit für die fluffige Buttercreme, hinreißende Himbeerfüllung und den Traum von Tortendeko genutzt. Manchmal sind eben auch die schönen Dinge des Lebens ganz einfach. Also heißt es jetzt die Sabberspuren auf meiner Tastatur wegwischen und das Rezept lieblos niederschreiben, damit ich mich der wahren Kuchenliebe schnell wieder zuwenden kann. Auf geht’s!
Einfache und schnelle no bake Torte mit Himbeerfüllung
Zutaten | Zubereitung Füllung und Tortenboden |
Für das Innenleben, Teig und Himbeerfüllung: 5 dünne Fertigteigplatten (Schokolade) 300 g Himbeeren (frisch oder TK) 300 g Schmand 1 Pck. Vanillezucker 120 g Zucker 1 Pck. Gelatinepulver (30 g; kalt löslich, für 1⁄2 l Flüssigkeit) 300 g Schlagsahne |
|
Zutaten | Zubereitung Leichte, nicht zu süße und vorallem fluffige Schweizer Buttercreme |
Für die Schweizer Buttercreme Tortendekoration: 200 g Zucker 4 Eiweiß 200 g weiche Butter 1 Pck. Schoko-Tortenguss in rosa 250 g Beerenmix oder andere Früchte nach Wahl 1 Pck gehackte Pistazien |
|
.
Hallo Sara,
so ein tolles Törtchen. Es ist genau nach meinem Geschmack. Wunderwunderhübsch. Schön, dass ihr dabei seid.
Liebe Grüße,
Emma
Hallo :)
Woooow die sieht sooo klasse aus diese Torte, ich werde sie nächstes Wochenende mal nachmachen :)
Nuuur wo bekommt man „schokotortenguss in rosa“ her? Weiße Kuvertüre mit ein wenig Lebensmittelfarbe? Geht das? Oder kann man diese fertig kaufen?
Es wäre sooo toll eine Antwort vor dem nächsten Wochenende zu bekommen :)
Liebste Grüße, Romina
Hey Romina,
wie schön, dass dir meine Torte so sehr gefällt. Der Beitrag ist nun schon etwas länger her. Ich habe den rosanen Guss auf jeden Fall bereits fertig gekauft. Meiner Meinung nach gab es den damals im Tedi. Vielleicht kannst du dort vorbeischauen. Weiße Kuvertüre zu färben ist denke ich auch möglich, aber sicher schwieriger.
Hoffentlich konnte ich dir helfen. Hinterlasse uns gerne einen Kommentar zu deinem Ergebnis :D
Ganz liebe Grüße!
Hallo Sara, toll das du dich zurück gemeldet hast :) leider war ich nicht fündig, ich hab dann einfach die buttercreme rosa gefärbt und wollte weiße Kuvertüre drüber laufen lassen, aber die Torte sah mit dem rosa schon soooo schön aus, dass ich sie dann einfach so gelassen hab.
Die Böden hatte ich allerdings auch selber gemacht. Alles in allem ist es mir recht gut gelungen und es hat allen geschmeckt…
Einfach ein tolles Rezept, vielen Dank :)
Und weiter soooo… ;)
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Romina